Kostenloses Ausleihen der beiden Transporträder
- Details
-
Erstellt: Dienstag, 31. Oktober 2017 17:32
-
Zuletzt aktualisiert: Samstag, 18. November 2017 18:53
Die Nutzung der kostenlosen Transporträder erfolgt nach einmaliger Registrierung über ein ebenfalls kostenloses Reservierungstool der Firma Lautlos.
Weitere Details siehe Unterpunkt Mobilität
Neue Informationen über Fernwärme
- Details
-
Erstellt: Montag, 25. Januar 2016 19:46
-
Zuletzt aktualisiert: Montag, 25. Januar 2016 19:46
Im Bereich Fernwärme gibt es neue Informationen
Information "Solarenergie fast geschenkt"
- Details
-
Erstellt: Montag, 25. Januar 2016 19:45
-
Zuletzt aktualisiert: Montag, 25. Januar 2016 19:45
Im Bereich Solarthermie gibt es neue Informationen über die Förderung bei der Solarenergie
Neue Tipps. um Heizenergie zu sparen
- Details
-
Erstellt: Montag, 25. Januar 2016 19:44
-
Zuletzt aktualisiert: Montag, 25. Januar 2016 19:44
Im Bereich Heizenergie gibt es spannende Tipps, wie man im Winter Heizenergie sparen kann.
Neue Informationen zum Thema Strom
- Details
-
Erstellt: Montag, 25. Januar 2016 19:43
-
Zuletzt aktualisiert: Montag, 25. Januar 2016 19:43
Im Bereich Strom gibt es neue Informationen zum Thema Strom
Lastenradl auf dem Ottostraßenfest
- Details
-
Erstellt: Montag, 22. September 2014 17:57
-
Zuletzt aktualisiert: Montag, 22. September 2014 17:57
Auf dem diesjährigen Ottostraßenfest haben wir unser neues Projekt "Lastenradl" vorgestellt.
![In Zusammenarbeit mit der AWO Nachbarschaftshilfe und der AGENDA Hohenbrunn, bietet der AK Energie und Klima (E&K) künftig [bbgal=ottostrassenfest2014]](/images/ottostrassenfest2014/tmb_DSC08500.jpg)
Einkaufen mit dem Rad - Radanhänger zum Ausleihen
- Details
-
Erstellt: Mittwoch, 17. September 2014 16:52
-
Zuletzt aktualisiert: Mittwoch, 17. September 2014 16:52
Der Arbeitskreis Energie und Klima hat einen Artikel in "Mein Ottobrunn" veröffentlicht:
Einkaufsgemeinschaft für Holzpellets in Ottobrunn / Neubiberg / Riemerling
- Details
-
Erstellt: Mittwoch, 17. September 2014 16:46
-
Zuletzt aktualisiert: Mittwoch, 17. September 2014 16:47
Heizen mit Holz ist eine nachhaltige und CO2 neutrale Art der Energiegewinnung.
Holz wächst ständig nach und setzt bei der Verbrennung nur soviel CO2 frei, wie die Pflanze zuvor aufgenommen hat. Heutzutage werden Pellets zum weit überwiegenden Teil aus Holzabfällen der Holzindustrie hergestellt, was die Energiebilanz noch positiver macht.
Moderne Pelletheizungen sind effizient in der Verbrennung und komfortabel im Betrieb. Sie erzeugen nur sehr wenig Asche und bedürfen nur wenig Betriebsaufwand (gelegentliche Aschekastenentleerung).
Um die Transportkosten für den Brennstoff (Pellets) zu optimieren hat sich in Ottobrunn eine Einkaufsgemeinschaft für Pellets gegründet.
Hier können sich die Betreiber einer Pelletheizung bezüglich der Brennstoffbestellung absprechen und so ggf. einen besseren Preis verhandeln und Transportkosten sparen.
Sie können der Einkaufsgemeinschaft im Internet unter folgendem Link beitreten:
http://www.pelletsbestellung.de/pellets-holzpellets-einkaufsgemeinschaften_mitglieder_insert_formular.php
Die Nummer der Einkaufsgemeinschaft ist: 787
Das Ganze ist natürlich kostenfrei.
Einkaufen ohne Auto? Oder Picknick mit Kindern - mit einem Lastenrad?
- Details
-
Erstellt: Freitag, 13. Mai 2016 14:22
-
Zuletzt aktualisiert: Dienstag, 03. Januar 2017 17:05
2. Hänger- und Lastenradtreffen in Ottobrunn am 30.04. 2016 (Tag der erneuerbaren Energie)
Diesmal waren es die AWOGENDA Räder, die kostenlos ausgeliehen werden und die vorgeführt wurden. In einem Beispiel mit voller Beladung (Bild).
Der Name entstand durch die Kombination von AWO (Arbeiterwohlfahrt) und Agenda 21 Hohenbrunn. Es gib gibt einen Radanhänger (supermarkttauglich) und ein Lastenrad. Nach Registrierung und Anmeldung können beide kostenlos ausgeliehen werden. Beide Räder kamen durch Spenden zustande. Mit dabei war auch der umgebaute Hänger des Jugendtreffs Einstein. Das Chassis stammte vom Kinder-Anhänger von Bürgermeister Herrn Loderer, der ihn spendete, als seine Kinder herausgewachsen waren.
Außer klassischen Hängern konnte man auch einen „Design“- Hänger bewundern, der sehr leicht, schnell zu zerlegen und doch geeignet war, um zum Beispiel 4 Kästen Bier oder Wasser zu transportieren (Bild).
Standort für das Lastenrad ist die Nachbarschaftshilfe der AWO in der Putzbrunner Str. 52 in Ottobrunn, der für den Hänger mit Rad beim Seniorentreff der Kaiserstiftung in der Rudolf Diesel- Str. 9.
Ansprechstelle unter der Tel. Nr. 0152/53639606 oder per e-mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
![[bbgal=2lastenrad]](/images/energie/2lastenradtreffen/tmb_design-haenger2016.jpg)
![[bbgal=2lastenrad]](/images/energie/2lastenradtreffen/tmb_DSC_0032.jpg)
![[bbgal=2lastenrad]](/images/energie/2lastenradtreffen/tmb_DSC_0033.jpg)
![[bbgal=2lastenrad]](/images/energie/2lastenradtreffen/tmb_DSC_0034.jpg)
![[bbgal=2lastenrad]](/images/energie/2lastenradtreffen/tmb_DSC_0035.jpg)
![[bbgal=2lastenrad]](/images/energie/2lastenradtreffen/tmb_DSC_0037.jpg)
![[bbgal=2lastenrad]](/images/energie/2lastenradtreffen/tmb_DSC_0038.jpg)
![[bbgal=2lastenrad]](/images/energie/2lastenradtreffen/DSC_0039.jpg)
![[bbgal=2lastenrad]](/images/energie/2lastenradtreffen/tmb_DSC_0040.jpg)
![[bbgal=2lastenrad]](/images/energie/2lastenradtreffen/tmb_DSC_0041.jpg)
![[bbgal=2lastenrad]](/images/energie/2lastenradtreffen/tmb_DSC_0042.jpg)
![[bbgal=2lastenrad]](/images/energie/2lastenradtreffen/tmb_mit-beladung.jpg)
Hänger- und Lastenradltreffen am 25.04.2015
- Details
-
Erstellt: Donnerstag, 30. April 2015 12:33
-
Zuletzt aktualisiert: Dienstag, 03. Januar 2017 17:03
Anhänger-und Lastenrad-Trefffen-In Ottobrunn konnte man Anhänger und Lastenräder ausprobieren. Organisiert vom AK Energie und Klima am 25.04. (Tag der erneuerbaren Energie), wurde der Rathausplatz Ottobrunn für einige Stunden ein Treffpunkt für Radanhänger und Lastenräder, personell kräftig unterstützt von weiteren Agendianern. Durch den aufgebauten neuen Agenda-Pavillion und die dort abgestellten Radvarianten war die Aktion auch optisch auffallend, sodass auch neugierige Passanten angelockt wurden. Seitens der Agenda wurden zwei Lastenräder vorgeführt (ein dänisches und der Daniel aus München), mit deren spezifischer Fahrweise man sich kurzfristig vertraut machen musste, was nicht immer auf Anhieb gelang. Auf einem dafür abgesperrten Bereich konnte das getestet werden.´ Außer dem Awogenda 1 Gespann, dass schon seit Mitte Oktober 2014 kostenlos ausgeliehen werden kann (Standort Rudolf Diesel Strasse 9, AWO Seniorentreff Kaiserstiftung) waren auch privat genutzte Räder mit Hänger zu sehen, wobei die jeweiligen Besitzer gerne Informationen und Erfahrungen dazu an Interessierte weitergaben. Das inzwischen bestellte Lastenrad AWOGENDA 2 konnte leider nicht gezeigt werden, dürfte jedoch ab Juni auch kostenlos ausleihbar sein. Auch die Presse interessierte sich ausgiebig für diese mobile Alternative zum PKW und machte eine erfolgreiche Probefahrt auf dem dänischen Lastenrad, das sich nach Meinung der vielen beteiligten Testfahrer noch am leichtesten fahren ließ. Aus Sicht der Agenda eine gelungene Aktion, die hoffentlich zum weiteren oder verstärkten Nutzen des Fahrrads beitragen wird.
![[bbgal=radl]](/images/energie/lastenradtreffen/tmb_08.jpeg)
![[bbgal=radl]](/images/energie/lastenradtreffen/tmb_01.jpeg)
![[bbgal=radl]](/images/energie/lastenradtreffen/tmb_02.jpeg)
![[bbgal=radl]](/images/energie/lastenradtreffen/tmb_07.jpeg)
![[bbgal=radl]](/images/energie/lastenradtreffen/tmb_09.jpeg)
![[bbgal=radl]](/images/energie/lastenradtreffen/tmb_18.jpeg)
![[bbgal=radl]](/images/energie/lastenradtreffen/tmb_03.jpeg)
![[bbgal=radl]](/images/energie/lastenradtreffen/tmb_13.jpeg)
![[bbgal=radl]](/images/energie/lastenradtreffen/tmb_16.jpeg)
![[bbgal=radl]](/images/energie/lastenradtreffen/tmb_12.jpeg)
![[bbgal=radl]](/images/energie/lastenradtreffen/tmb_05.jpeg)
![[bbgal=radl]](/images/energie/lastenradtreffen/tmb_17.jpeg)
![[bbgal=radl]](/images/energie/lastenradtreffen/tmb_06.jpeg)
![[bbgal=radl]](/images/energie/lastenradtreffen/tmb_10.jpeg)
![[bbgal=radl]](/images/energie/lastenradtreffen/tmb_11.jpeg)
![[bbgal=radl]](/images/energie/lastenradtreffen/tmb_19.jpeg)
![[bbgal=radl]](/images/energie/lastenradtreffen/tmb_14.jpeg)
![[bbgal=radl]](/images/energie/lastenradtreffen/tmb_15.jpeg)
![[bbgal=radl]](/images/energie/lastenradtreffen/tmb_20.jpeg)
![[bbgal=radl]](/images/energie/lastenradtreffen/tmb_04.jpeg)