Lokale Agenda 21 Ottobrunn-Neubiberg
  • Startseite
  • Kalender
  • Leitbild
  • Downloads
  • Kontakt
  • Impressum/Datenschutz
Agenda 21 Ottobrunn-Neubiberg

Arbeitskreise

  • Barrierefreies Ottobrunn
  • Energie und Klima
  • Fairer Lebensstil
  • Kinder & Jugend
  • Natur & Landschaft
  • Ortsentwicklung & Verkehr
  • Team KoKo
    • Langfristige Projekte
    • Abgeschlossene Projekte
    • Kontakt

Bürgerservice

  • LAgenda-Rad
  • Fahrdienste
  • Nachhaltigkeit

Langfristige Projekte

Verbindungen halten und ausbauen

  • mit den Gemeinderäten und Verwaltungen beider Gemeinden,
  • mit den politischen Parteien und Gruppierungen,
  • mit den örtlichen Vereinen, Initiativen und Gruppen,
  • mit den AGENDA 21 Organisationen und den benachbarten AGENDA 21 Gruppen.

Außerdem:

  • Pressearbeit, auch für einzelne AKs
  • Einladen zu Treffen des Agendarats und des Team Kokos mit dem LT, erstellen der Tagesordnungen und protokollieren
  • Jahresterminplanung der AKs
  • Koordination innerhalb der Agenda mit den einzelnen AKs

Durch Motivation die Bürgerbeteiligung erhöhen

Fest der Kulturen

Details
Erstellt: 23. September 2014
Zuletzt aktualisiert: 23. September 2014

Team Koko versucht jedes Jahr zusammen mit dem AK Begegnung der Kulturen das Fest der Kulturen zu veranstalten.
Dafür beruft das Team Koko auch das Vorbereitungsforum ein und ist für die Veranstaltung selber verantwortlich.

Eindrücke davon, erhalten Sie auf der Seite des AKs Begegnung der Kulturen

Ottostraßenfest in Ottobrunn

Details
Erstellt: 23. September 2014
Zuletzt aktualisiert: 23. September 2014

Regelmäßig nimmt die Agenda 21 mit einigen AKs am Ottostraßenfest in Ottobrunn teil. Team Koko meldet dazu an und koordiniert intern die Beteiligung.

Hier ein paar Projekte, die AKs beim Ottostraßenfest vorgestellt haben:

  • AK Barrierefreies Ottobrunn 2012
  • AK Energie & Klima 2014

Nachtbiomarkt in Neubiberg

Details
Erstellt: 23. September 2014
Zuletzt aktualisiert: 23. September 2014

Regelmäßig nimmt die Agenda 21 mit einigen AKs am Nachtbiomarkt im Landschaftsgarten Neubiberg teil. Koko meldet die Agenda dazu ein und koordiniert intern die Beteiligung.

Optimale Gestaltung der Flüchtlingsunterbringung in Ottobrunn

Details
Erstellt: 14. Februar 2016
Zuletzt aktualisiert: 18. Juli 2016

Vorschlag der Arbeitskreise Lenkungsteam, Ortsentwicklung & Verkehr und Natur & Landschaft zur "Optimalen Gestaltung der Flüchtlingsunterbringung in Ottobrunn