Das neue Projekt der Agenda21 organisiert Baum-und Grünpatenschaften in Ottobrunn.
Direkt vor der Tür etwas für Umwelt und Artenschutz tun – das können jetzt in Ottobrunn ab sofort alle Interessierten, die Freude am Gärtnern haben. Blühende heimische Stauden und Blumenzwiebeln in öffentlichen Grünflächen helfen Insekten und Vögeln. Ganz nebenbei verschönern sie mit ihren Blüten das Ortsbild.
Die Erstbepflanzung wird finanziell von der Gemeinde Ottobrunn und der Agenda 21 unterstützt.
Von uns erhalten Sie Informationen und Tipps zum Einpflanzen und Pflegen (Gießen, Rückschnitt etc.) der Pflanzen; die tatkräftige und gewissenhafte Umsetzung ist dann in Ihrer Hand! Die genauen Rahmenbedingungen werden in einem einfachen Vertrag zwischen Agenda 21 und Grünpat*in festgelegt. Bei Rückfragen sind wir natürlich für Sie da.
Ist Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.
Mehr Informationen in unserem Flyer!
Ansprechpartnerinnen:
Anna Lorenz, Susanne Schulze, Ute Senft
Kontakt:
Weiteres Grün in Ottobrunn: https://www.ottobrunn.de/wirtschaft-mobilitaet-umwelt/unsere-umwelt/entsiegelungs-und-dachbegruenungsprogramm