Natur & Landschaft
Unser Vororts-Siedlungsraum ist geprägt von ständiger Nachverdichtung und damit von Versiegelung ehemaliger natürlicher Flächen. Es findet ein langsames aber stetiges Verschwinden von Vielfalt in Flora und Fauna statt. Hier möchte der AK Natur und Landschaft gegenwirken und mehr Bewusstsein für Natur wecken.
Wir wünschen uns Verstärkung!
Sie müssen (noch) keinen Grünen Daumen haben, um bei uns willkommen zu sein. Wenn Sie Lust haben, sich für die Natur zu engagieren, für ein lebenswertes Umfeld, für ein gemeinsames Gelingen von manchmal auch nur kleinen Veränderungen, dann sind Sie bei uns richtig (gerne auch auf Zeit, z.B. für ein bestimmtes Projekt)!
Bringen Sie Ihre Ideen ein, wir freuen uns über neue Anregungen!
Kommen Sie unverbindlich zu einem unserer nächsten Treffen oder schreiben Sie eine Mail an unsere Ansprechpartnerin Ute Senft (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
Unsere Veranstaltungen 2021
„Das faszinierende Leben der Bienen“ – Ute Senft
16.02.2021 um 19.30 Uhr WFH
AK-Treffen
16.03.2021 um 19.30 Uhr WFH
Film im Ottobrunner Kino: „Power to Change“ – Die Energierebellion
21.03.2021 um 10.30 Uhr
Thema: Pflanzentausch und andere Aktivitäten
20.04.2021 um 19.30 Uhr WFH
Pflanzentauschmarkt auf dem Rathausplatz
24.04.2021 von 10.00 bis 12.00 Uhr
Vogelführung im Landschaftspark mit Markus Dähne
15.05.2021 Treffpunkt: Kathi-Weidner-Weg – 08.00 Uhr
Grillfest im Gemeinschaftsgarten an der Robert-Koch-Strasse
15.06.2021 um 19.00 Uhr
Gemeinschaftsaktion mit SOS Natur aus Neubiberg - Führung im Umweltgarten Neubiberg
Juli 2021
Saatgutgewinnung
August 2021
Beteiligung Ottostraßenfest
11.09.2021
AK-Treffen
15.09.2021
Tag der offenen Tür in den Gemeinschaftsgärten mit Pflanzentauschmarkt
25.09.2021 von 15.00 bis 17.30 Uhr
Terminplanung 2022
19.10.2021 um 19.30 Uhr WFH
Filmvorführung im Ottobrunner Kino / Dokumentarfilm
14.11.2021 um 10.30 Uhr